Tag 1: Damastschmiede-Tag     Der Kurs beginnt um 8:30 Uhr in der „Alten Schmiede 1889“

Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung beginnen wir eine theoretische Zeitreise, was, warum und wie schmieden wir genau? Wie konnte man dieses Wissen

bereits vor über 2000 Jahren umsetzen.


Danach geht es los mit dem Feuerverschweißen von unterschiedlichen Stahlgüten. Wir werden zwischen 80 und 230 Lagen herstellen und eine feine Rohklinge herausschmieden. Danach werden wir uns überlegen welche Wunschform sich aus dem Rohling realisieren lässt. Dazu werden wir nach einem ersten Grobschliff eine Testätzung durchführen. Der erste Tag ist in der Regel komplett für den Schmiedeprozess vorgesehen.

Ende ist ca. 18 Uhr

 

Tag 2: Klingen-Tag

Wir beginnen den Tag mit dem Klingenschliff und nutzen dafür Feilen und den Bandschleifer. Für diesen Arbeitsschritt stehen euch Bandschleifer und Werkzeuge zur Verfügung, damit die Klinge möglichst wunschgemäß aussieht.

Nach dem Härten in der Esse und dem Anlassen im Ofen, erfolgt das Klingen-Finish mit anschließender Ätzbehandlung und heben dadurch die selbstgeschmiedete Damaststruktur hervor.

Am Ende schärfen wir ihre Klinge auf Rasierschärfe.

Ende ist ca. 17 Uhr 

 

Das Thema Griff ist bewusst ausgeklammert, da ein vernünftiger Klebstoff  ca. 2 h Aushärtezeit braucht und die Wahl des Holzes richtet sich stark nach dem Schmiedeergebnis. Schnell ein beliebiges Griffholz aufkleben und schnell schleifen entspricht nicht der Wertigkeit die wir in 2 Tagen geschaffen haben. Vielmehr kann man in die Griffgestaltung noch viele weitere Stunden einbringen um wirklich das Wunschmesser in Händen zu halten, Stichwort Feinschliff Oberflächenbehandlung Nietform und Nietgröße, das muss etwas reifen, die Theorie dazu wird selbstverständlich behandelt.


Im Preis enthalten


- Grundkurs in Werkstofftechnik

- Selbstgeschmiedete Klinge von ca 80 bis 230 Lagen
  die Klingenlänge wird je nach Schmiedequalität um die 12 cm betragen (± 2 cm),
  den Schmiederohling schmieden wir auf ca. 5 mm aus, der Griff ist bereits mitangeschmiedet ohne Damast 
  und in Summe mit Griff wird die Klinge um die 22 cm haben


- Klingenstähle für die Herstellung von Ihrem Damaszenerstahl


- Verbrauchsmaterial Schleifbänder, Schleifmaterialien


- 2x Mittagsbrotzeit


Wichtige Informationen


- Eine normale körperliche Verfassung ist ausreichend.
- Weibliche Teilnehmer sind ebenfalls willkommen (traut Euch ruhig :) 
- Du brauchst eine Schutzbrille, ggf. Staubmaske FFP3, gefütterte Lederhandschuhe mit langen Stulpen und Gehörschutz,
  bitte wenn vorhanden mitbringen

- Bitte mitbringen: Arbeitskleidung aus Baumwolle(!!!)
- Sicherheitsschuhe 

- Aus versicherungstechnischen Gründen beträgt das Mindestalter 18 Jahre

- Bitte beachte, dass aus versicherungstechnischen Gründen die Kurse Volljährigkeit voraussetzen.